Liebe Eltern,
in letzter Zeit kam es in der Schule vermehrt zu Feueralarmen,
welche sich im Nachgang als Fehlalarme bzw. als mutwillig und unbegründet
ausgelöste Alarme herausgestellt haben.
Diese Alarme lösen bei einigen Schüler:innen, welche z.
B. aus Kriegsgebieten nach Deutschland gekommen sind, oder welche selbst
schon Brände oder ähnliches erlebt haben, negative Erinnerungen und Ängste
bis hin zu Panikattacken aus. Bei allen anderen führen sie neben Verärgerung
und Mehrarbeit (wenn z.B. Klassenarbeiten oder Klausuren wiederholt werden
müssen) zu Abstumpfung, so dass bei einem wirklichen Feuer, einige das
Gebäude nicht mehr verlassen und sich in gefährliche Situationen bringen.
Wir möchten Sie bitten, dies mit Ihren Kindern zu besprechen
und darauf hinzuweisen, dass es sich beim mutwilligen Auslösens eines Feueralarms
um kein Kavaliersdelikt handelt. Es kann wie beschrieben zu ernstzunehmenden
gesundheitlichen Problemen bei Mitgliedern der Schulgemeinschaft führen,
aber auch rechtliche Konsequenzen für den oder die Täter:innen, bis hin
zum Schulverweis haben.
Zum Wohle der Schulgemeinschaft muss dies und jeglicher
anderer Vandalismus, wie z.B. das Abtreten von Toilettenschüsseln aufhören!
Helfen Sie mit, dass das Stadtgymnasiumfür unsere Kinder
weiterhin ein postiver Lernort bleibt und noch besser wird!
Nina Amadi, Nergiz Özdogan, Marc Werdecker, Semsi Bice
Schulpflegschaftsvorsitzende und Stellvertreter:innen