Bereitstellung schulisch verwalteter Apple-IDs mit 200 GB Icloud-Speicher - Hinweis zur Abgabe

Bereitstellung schulisch verwalteter Apple-IDs mit 200 GB Icloud-Speicher - Hinweis zur Abgabe

by it @ STG -
Number of replies: 0

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte und Eltern,

im Zuge der fortschreitenden Entwicklung unserer digitalen Dienste am Stadtgymnasium möchten wir auf die Möglichkeit der Nutzung einer verwalteten Apple-ID aufmerksam machen.

Ab sofort ist es möglich eine durch die Schule verwaltete Apple-ID der Form (sus1234@stadtgymnasium-edu.de) zu erhalten. Dies hat den Vorteil, dass wir zu jeder Apple-ID einen Icloud-Speicher von 200 GB zur Verfügung stellen können.
Dieser kann z.B. für regelmäßige und automatische Backups (Sicherungen) der Goodnotes-Dokumente durchgeführt werden.



Eine genaue Anleitung für die Einrichtung der Apple-ID in Bezug auf die Backups werden wir in Kürze im Digicamp zur Verfügung stellen.

Da die Bereitstellung einer schulischen Apple-ID die Nutzung des Apple Dienstes Icloud beinhaltet, muss an dieser Stelle auf die datenschutzrelevanten Bestimmungen hingewiesen werden. Die Speicherung der Daten liegt damit nicht mehr im Bereich der Schule, sondern bei Apple. Daher ist neben einer datenschutzrechtlichen Information (siehe Leitfaden Digitale Dienste am STG) auch eine Einwilligung für die Nutzung der verwalteten Apple-IDs erforderlich.

Die Einwilligungserklärung kann im Digicamp im Kapitel "Nutzungserklärungen, Datenschutzrechtliche Informationen und Einwilligung für verwaltete Apple-IDs" heruntergeladen werden. Die digital unterschriebene Erklärung kann an derselben Stelle (hier) hochgeladen werden. 


Beachtet dazu bitte die Hinweise zur Abgabe am Ende diese Textes bzw. beim Abgabefeld selbst!


Wir werden die Zugangsdaten dann per Mail an die schulische Emailadresse (sus1234@stadtgymnasium-edu.de) versenden.

Die Nutzung einer bisherigen privaten Apple-ID ist nach wie vor parallel möglich. Das Angebot einer verwalteten Apple-ID ist freiwillig und muss nicht genutzt werden. Die Daten und Dokumente in der iCloud einer schulisch verwalteten Apple-ID sind natürlich nicht einsehbar.

Viele Grüße von der IT des STG

——————————————————————————————————————————————-

Hinweise zur Abgabe der Einwilligungserklärung für verwaltete Apple-IDs:

Beachtet, dass ihr bei dieser Aufgabe eure Abgabe zusätzlich bestätigen müsst:

1. Nach Einreichung ist die Datei erst im „Entwurf“-Status und muss mit „Aufgabe abgeben“ bestätigt werden.



2. Die anschließende Rückfrage muss auch noch einmal bestätigt werden. Erst dann liegt eine (bestätigte) Abgabe vor.